Allgemeine Informationen
Museumshof mit historischen Feuerwehrfahrzeugen
Öffnungszeiten
| Mittwoch – Samstag | 15.00 – 18.00 Uhr |
| Sonntag | 11.00 – 18.00 Uhr |
| Letzter Einlass | 17.30 Uhr |
Sonderöffnungszeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.
An Feiertagen und vom 22. Dezember bis 1. Januar ist das Museum geschlossen.
Löscheimerkette
Eintrittspreise*
*Änderungen vorbehalten.
| Erwachsene | 5,00 € |
| ermäßigter Eintritt | 2,50 € |
| Kinder bis 12 Jahre | – kostenlos – |
| Jahreskarte | 25,00 € |
| Jahreskarte ermäßigt | 12,50 € |
| Ferienpassaktion | 3,00 €/Kind |
| Geschenkgutschein (normaler Eintritt) | 5,00 € |
Mit der Eintrittskarte können das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum Norderstedt besucht werden.
Bei Vorlage eines AKN-Tickets gibt es einen Museumsaufkleber gratis.
Gruppenführung
Gruppenpreise*
*Änderungen vorbehalten.
| Führung für Erwachsenengruppen | 30,00 € zzgl. 2,50 € pro Person |
| Führung in Plattdeutsch | 30,00 € zzgl. 2,50 € pro Person |
| Historische Löschmethoden für Kindergruppen | 30,00 € inkl. Begleitpersonen |
| Kindergeburtstag im Museum | 30,00 € inkl. Begleitpersonen |
| Geschenkgutschein für Museumsführung (maximal 20 Personen) | 80,00 € |
Anfahrt
Adresse
Friedrichsgaber Weg 290
22846 Norderstedt
Parkplätze
Kostenlose Pkw-Parkplätze sind direkt am Museum (Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt) in ausreichender Anzahl vorhanden. Der ausgeschilderte 1,3 Kilometer lange Fußweg von “Norderstedt-Mitte” (U1 oder A2) durch den Moorbek-Park zum Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein dauert ca. 13 Minuten.
Zur Fahrplanauskunft (HVV-Suche)
Ab “Garstedt” (U1) oder “Norderstedt Mitte” (U1) fährt die Buslinie 278 zur Haltestelle “Rantzauer Forstweg (Museen)” und von dort sind es ca. vier Minuten zu Fuß zum Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und Stadtmuseum Norderstedt.